
BETA Qualitätssiegel
Qualitätsentwicklung eröffnet viele neue Perspektiven. Sie schafft Transparenz und ermöglicht es uns, jeden Bereich unserer Arbeit effektiv zu reflektieren, zu bearbeiten und weiter zu entwickeln. Um diese Weiterentwicklung nach professionellen Maßstäben beurteilen zu lassen, haben wir uns für eine Prüfung (Audit) mit anschließender Zertifizierung durch das evangelische Gütesiegel BETA entschieden.
Im Rahmen der mehrjährigen Vorbereitung auf diesen Tag wurden 49 Prozesse bearbeitet, die sich auf insgesamt 323 Qualitätskriterien unterteilen. Beispielhaft sind hier folgende Bereiche zu nennen:
– Personalentwicklung
– Religionspädagogik
– Partizipation
– Bildungsleitlinien
– Kinderschutz
– Beobachtung und Dokumentation
– Beratung, Begleitung und Unterstützung der Eltern
Leitung und Mitarbeitende erläuterten der Auditorin am 27. Juni die konkrete Umsetzung der Anforderungen des Gütesiegels in der Kita Löwenzahn.
Nach erfolgreichem Audit und Rezertifizierung wurde der Kita Löwenzahn am 31.12.2019 erneut das Gütesiegel Beta verliehen.
Für weitere Hintergrundinformationen empfehlen wir die Homepages des Verbandes der evangelischen Kindertageseinrichtungen (VEK) und des Bundesverbandes evangelischer Tageseinrichtungen (BETA).